Einfamilienhaus am Schermützelsee, Studie

Die Größe wie auch die Form des Grundstückes geben nur sehr beschränkte Bebauungsmöglichkeiten. Hinzu kommt die Hanglage. Um die bebaubare Fläche optimal zu nutzen, wird ein zweigeschossiger trapezförmiger Baukörper gewählt. Das Trapez wird bewusst auch im Satteldach fortgeführt.
Wegen der Hanglage, wird das Untergeschoss in den Hang eingeschoben.
Das Gebäude erhält eine klare Ausrichtung zum See.